Buntes Faschingstreiben Einen außergewöhnlich bunten und lustigen Faschingsdienstag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der VS Mooskirchen gemeinsam mit ihren Lehrer:innen. Quasi als „Morgen-Muntermacher“ veranstaltete...
Buntes Faschingstreiben Einen außergewöhnlich bunten und lustigen Faschingsdienstag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der VS Mooskirchen gemeinsam mit ihren Lehrer:innen. Quasi als „Morgen-Muntermacher“ veranstaltete...
Workshop: Wer lebt in Österreich? Einen spannenden Workshop durften die 3.a und 3.b Klasse am 1.2.2024 besuchen:Frau Dr. Isabella Buber-Ennser, eine Vortragende der Young-Science-Initiative der Österreichischen Akademien für Wissenschaften, hat auf ihrer Österreich-Rundreise in Mooskirchen gestoppt und einen Workshop zur Demografie in Österreich für die Kinder angeboten. Abwechslungsreich gestaltet waren die Alterspsyramide, der Zuzug in Österreich und die Zusammensetzung der Bevölkerung in unserem Land die Hauptthemen. Die Kinder waren außerordentlich interessiert bei der Sache und konnten mit ihrem bereits beachtlichen Wissen glänzen. Spaß machte ihnen auch das Zusammenbauen verschiedener Puzzles in einer Gruppenarbeit. Besonders interessant waren die weltweiten Zuwanderungsströme, die auf einem riesigen Schauplakat abgebildet waren.
Der Verein ROTENASENbedankt sich herzlichfürdiewunderbareUnterstützungimRahmendesWeihnachtskarten-Projekts2023! Seitbeinahe30JahrenbringenROTENASENHumorundLebensfreudedorthin,wosievielleichtnichtvermutet,aberdringend gebrauchtwird:insSpital. Mit dieser HilfekönnenROTENASENClownsdieBesuchevollerFantasieundFröhlichkeitfortsetzen,diefürdasGesundwerdenwichtigsindundneuenMutundZuversichtschenken. VielenDank,dassauchSiedieseBesucheermöglichen:SieschenkenLebensfreude! VonganzemHerzenDanke,dasswirauchweiterhinmitIhrerHilfediestärkendeKraftdesHumorsverbreitendürfen.Sie schenkendamitBegegnungenaufHerzensebene,dienochlangenachdemBesuchnachwirken.
Safer Internet – Workshop Ein überaus wichtiger Workshop fand am 16.1.2024 in der 4. Klasse statt. Frau Dipl.-Ing. (FH) Alexandra Mayer von IT-School arbeitete...
Das „European Christmas Tree Decoration Exchange Projekt“ der Volksschule Mooskirchen: Eine Reise durch Europa im Zeichen der Weihnachtstradition. In der festlichen Vorweihnachtszeit hat die...
Am 5.12.2023 besuchte uns der Nikolaus in der Volksschule Mooskirchen. Die Kinder erzählten, was sie in der Schule gerade lernen und auch, was sie am...
Hoffnungszweige im Advent Zu einer sehr stimmungsvollen Adventkranzsegnung durften wir Herrn Provisor Mag. Wolfgang Pristavec in unserer Schule herzlich begrüßen.Zusammen mit unserer Religionslehrerin Frau...
Am 18.10. war eine Bäuerin zu Besuch in der Volksschule Mooskirchen. Seit vielen Jahren statten Bäuerinnen aus der Umgebung den Kindern der Volksschule einen...
25.10. freiwillige Radfahrprüfung der 4. Klasse Noch vor den Herbstferien kam Herr Kollegger von der Polizeiinspektion Söding zu uns und prüfte die Fahrkenntnisse der...